Einträge von ms

Heißdampfverfahren / Venen / Venenbehandlung

Autor: Herr Dr. med. Karsten Hartmann  www.venenzentrum-freiburg.de Beim Heißdampfverfahren wird über einen Generator 120 Grad heißer Dampf erzeugt. Dieser kann über eine Sonde in große gerade verlaufende Venenabschnitte eingebracht werden. Allerdings ist diese Methode nicht mehr zu empfehlen, da die Erfolgsraten weit unter den oben beschriebenen Verfahren liegen. Jedoch können mit dem Heißdampfverfahren über kurze […]

Das können Sie tun! / Venen / Krampfadern / Venenbehandlung

Autor: Herr Dr. med. Jürgen Holl www.venenpraxis-bodensee.de Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und treiben Sie regelmäßig Sport. Besonders geeignet sind zum Beispiel Laufen, Schwimmen oder Radfahren. Wechselbäder mit kaltem und warmem Wasser sind ebenfalls ein gutes Gefäßtraining. Legen Sie zusätzlich hin und wieder die Beine hoch. Vermeiden Sie nach Möglichkeit lange, heiße Bäder, […]

Krampfaderoperation (Strippingmethode)

Autorin: Frau Dr. med. Lydia Blechschmidt www.medicoven.de Krampfadern sehen nicht nur unschön aus, sie können auch krankmachen: Staut sich Blut in den Venen, entsteht großer Druck in den Beinen. Die Flüssigkeit drückt ins Gewebe und lässt die Füße anschwellen. Auf Dauer können so Geschwüre oder Blutgerinnsel entstehen. Wenn der Blutpfropf durch den Körper zur Lunge schwirrt, […]

Entstauung / Krampfadern / Venen / Venenbehandlung

Autorin: Frau Dr. med. Erika Mendoza www.venenpraxis-wunstorf.de Was ist die maschinelle Entstauung? Der Patient liegt bequem auf einer Liege. Die Beine werden zunächst mit einem Baumwollstrumpf versehen und dann wird ein großer Stiefel aus Kunststoff übergezogen, der zunächst ganz locker anliegt. Das Gerät beginnt dann, sich mit Luft aufzublasen. Zunächst kommt so ein Druck im […]

Bipolare Radiowellentherapie (RFITT, Fa. Celon/Olympus)

Autor: Herr Dr. med. Jens Tesmann und Kollegen www.hautzentrum-innenstadt.de Die Radio Frequenz Induzierte Thermo Therapie der Fa. Celon/Olympus wird nach dem gleichen Behandlungsablauf durchgeführt wie bei der Endovenösen Lasertherapie beschrieben. Anstatt eines Laser wird jedoch eine Sonde in die Vene eingeführt, an deren Ende – nach Aktivierung – ein schwacher Wechselstrom (im Frequenzbereich der Radiowellen) fließt. Dadurch erhitzt sich die […]

Venenkleber VENASEAL

Autor: Herr Dr. Erhard Linz www.vasolev.de VenaSeal – Sapheon Closure System (Medtronic) Das VenaSeal Closure ist eines der modernsten und innovativsten Therapiemöglichkeiten in der minimal-invasiven Behandlung von Krampfadern (Varizen). Durch eine winzige Punktion und einem hauchdünnen Katheter wird ein medizinischer, jahrzehntelang erprobter Gewebekleber in die zu behandelnde Krampfader eingebracht. Dies geschieht Schritt für Schritt, mit geringem Anpressen auf die Krampfader und […]

,

Venenentzündung / Krampfader / Venenbehandlung

Autoren: Herr Dr. med. Karl-Hermann Klein , Frau Dr. med. Anke Nölling und Frau Dr. med. Claudia Sickelmann www.praxisklinik-burbach.de VENENENTZÜNDUNG (THROMBOPHLEBITIS) Bei einer Thrombophlebitis handelt es sich um eine Entzündung und Thrombose von oberflächlichen Venen, in den meisten Fällen von Krampfadern. Oftmals klagen die Patienten über bekannte Thrombosesymptome wie örtliche Rötung, Schwellung, Überwärmung und einen schmerzhaften, […]

Flüssigverödung / Besenreiser / Venenbehandlung

Autor: Herr Dr. med. Karsten Hartmann    www.venenzentrum-freiburg.de Die Flüssigverödung eignet sich am besten für kleinere Gefäßduchmesser und Besenreiser. Nebenwirkungen sind sehr selten, es können aber braune Flecken, Nekrosen und kleine offene Wunden auftreten. Selten sind auch Allergien und das sogenannte „Matting“ (=Neubildung von Besenreisern am Behandlungsort). Es sollte allerdings nach der Behandlung für ca. […]

,

Lymphologie/ Venen / Venenbehandlung

Autoren: Herr Dr. med. Franz Xaver Breu und Frau Dr. med. Birgit Zwernemann www.dres-breu-zwernemann.de Die Lymphologie ist die Lehre von den Erkrankungen der Lymphgefäße des Menschen. Diagnostik und Therapie Abklärung von angeborenen und erworbenen Ursachen des Lymphödems (primäres / sekundäres Lymphödem) Differenzialdiagnostik von Ödemen der Arme und Beine mit moderner Weichteilsonographie mit hochauflösendem Ultraschall Behandlung […]

,

Stripping / Krampfader / Venenbehandlung

Was ist das Stripping?  Autor: Dr. Peter Waldhausen www.gefaessmedizin.info Die herkömmliche operative Krampfaderbeseitigung (Stripping oder Babcock OP) ist bei großen Krampfadern und/oder bei stark geschlängeltem Verlauf angezeigt. Die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung. Über einen kleinen Hautschnitt im Bereich der Leistenfalte oder gegebenenfalls der Kniekehle wird die betroffenen Stammkrampfader an ihrer Mündungsstelle in das tiefe […]