Einträge von ms

, ,

Folgen / Krampfadern / Venen / Venenbehandlung

Autor: Herr Dr. med. Hendrik Altenkämper und Frau Dr.med. Rita Klaus www.venenzentrum-mk.de Welche Folgen kann ein unbehandeltes Krampfaderleiden haben? Zunächst einmal: Krampfadern sind kein rein kosmetisches Problem. Die Tatsache und der Hinweis darauf, dass auch die Großmutter mit ihren Krampfadern über 90 Jahre alt geworden ist, verdeutlicht zwar, dass Krampfadern nicht unbedingt eine Verringerung der […]

RADIOWELLENTHERAPIE VENEFIT

Autor: Herr Dr. Erhard Linz www.vasolev.de Die Radiowellentherapie VENEFIT mit VNUS fast Closure ist eine klinisch erprobte, schonende Methode, mit der Krampfadern minimalinvasiv behandelt werden und somit der oberflächliche Klappendefekt in den Stammvenen in örtlicher Betäubung unterbunden wird. Unsere Patienten können schon kurze Zeit nach der Therapie nach Hause gehen und ihren normalen Tätigkeiten wieder nachgehen. Das Closure-Verfahren mittels […]

Die Vor- und Fürsorge für Ihre Venen- und Lymphgefäße

Autor: Herr Dr. med. Jörg Zajitschek www.haut-venen-nuernberg.de Die Phlebologie umfasst alle Erkrankungen des peripheren Venensystems. Zu diesem Komplex zählen v.a. Besenreiser, Krampfadern, aber auch Thrombosen und Venenentzündungen, bis hin zu offenen Beingeschwüren. Vor jeder Behandlung steht zunächst eine gründliche Diagnostik mit moderner Ultraschalltechnologie. Diese Farbduplexsonographie ist eine sehr genaue, schmerzfreie Untersuchungsmethode. Welches Behandlungsregime zur Anwendung kommt, […]

Aortenaneurysma / Venen / Venenbehandlung

Autoren: Frau Dr. Rewerk und Herr Dr. Rewerk Aortenaneurysma, oder auch Ausackung der großen Hauptkörperschlagader.   www.heidelberger-praxisklinik.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, mit diesem Anschreiben möchten wir Sie sensibilisieren für ein häufig nicht bedachtes Erkrankungsbild in der Medizin der Blutgefäße. Es handelt sich um das sog. Aortenaneurysma, oder auch um die Aussackung der großen […]

Varizen / Varikosis / Krampfadern

Autorin: Frau Dr. med. Renate Murena-Schmidt www.dr-murena-schmidt.de Varizen sind erweiterte Venen, welche geschlungen oder auch verlängert sein können. Die Venenklappen schließen hier nicht mehr richtig und das Blut staut sich in den Venen und im Gewebe. Primäre Varizen können sich aus einer angeborenen Bindegewebsschwäche, durch z.B. häufiges langes Stehen oder Sitzen, Bewegungsmangel und während der Schwangerschaft entwickeln. Die sekundären Varizen sind […]

, ,

Konservative Behandlungen

Autorin: Frau Dr. med. Jutta Häring www.venenaerzte-passau.de Verödung, Schaumverödung Die Verödung von Besenreisern und Krampfadern (Sklerosierung) ist ein elegantes und schonendes Verfahren und gehört zur Standardtherapie. Die kleinen Venen werden punktiert und der Arzt spritzt ein Mittel ein, das die Innenwand der Vene so verändert, dass es zu einem Verschluss kommt. Bei der Schaumverödung wird das […]

Kompressionstherapie / Venen / Venenbehandlung

Autor: Herr Dr. med. Karsten Hartmann  www.venenzentrum-freiburg.de Eine Besserung des venösen Rückenstroms zum Herzen kann vorübergehend schon die Kompressionstherapie erreichen. Dabei reichen meistens Kompressoionskniestrümpfe aus, eine strikte Zuordnung zu speziellen Kompressionsklassen gibt es nicht mehr, d. h. auch eine leichte Kompression (Kompressionsklasse 1) kann schon den erwünschten Effekt erzielen. Lange Kompressionsstrümpfe bis zum Oberschenkle sind […]

, , , ,

Transkutane Laserverödung / Venen / Venenbehandlung

Autoren: Herr Dr. med. Karl-Hermann Klein , Frau Dr. med. Anke Nölling und Frau Dr. med. Claudia Sickelmann www.praxisklinik-burbach.de Als Alternative zur medikamentösen Verödung (Mikro-Sklerotherapie) ist die Behandlung von Besenreisern an den Beinen auch durch eine transkutane („durch die Haut“) Laserverödung möglich. Allerdings nur bei heller, ungebräunter Haut und gut gefüllten blauen oder besser roten […]

,

Angiologie

Autoren: Dr. med. Franz Xaver Breu und Dr. med. Birgit Zwernemann  www.dres-breu-zwernemann.de Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefäßerkrankungen des Menschen als Ursache für Durchblutungsstörungen der Arme, Beine, Hände und Füße auf dem Boden der Arteriosklerose und anderer Grunderkrankungen. Dazu gehören z.B. Periphere arterielle Verschlusskrankheit Entzündliche Gefäßerkrankungen (Arteriitiden) Durchblutungsstörungen der Hirnversorgenden Arterien wie Verengung […]

,

Offenes Bein (Ulcus Cruris)

Autor: Herr Dr. med. Michael Knop  www.havelklinik.de In Deutschland leiden über 1 Million Menschen an einem Ulcus cruris. Ein Ulcus cruris entsteht in über 80 % der Fälle durch Störungen im venösen Blutkreislauf. In ca. 5-10 % der Fälle sind diese Wunden durch eine Verengung der Beinarterien bedingt. Die restlichen Fälle sind durch Nervenschäden oder […]